Einladen einmal anders
Jeder kennt es, die kurze Einladung per SMS oder E-Mail. Doch warum
sollte es zu einer besonderen Gelegenheit nicht auch eine besondere
Einladung sein? Begeistern Sie Ihre Gäste mit etwas Ausgefallenem -
werden Sie kreativ.
Die Flaschenpost
Sie mögen es gerne ungewöhnlich? Schon die alten Seeräuber wussten, wie
es geht: versuchen Sie sich doch einmal an einer Flaschenpost. Dazu
benötigen Sie eine hübsche Flasche, am besten mit Korkverschluss,
Schleifenband, einen Aufkleber oder einen wasserfesten Stift und
natürlich ein Papier für die Einladung selbst. Um der Einladung
zusätzlich einen antiken Look zu verpassen, können Sie das beschriebene
Papier an den Ecken vorsichtig etwas abflammen. Dann rollen Sie es auf,
binden es mit dem Schleifenband fest zusammen und stecken es in die
Flasche. Achten Sie bei der Auswahl der Flasche darauf, dass die Öffnung
groß genug ist, damit sich Ihre Einladung beim Empfänger leicht wieder
herausschütteln lässt. Korken drauf und dann nur noch die Flasche mit
einem schönen Metallstift oder einem Aufkleber adressieren, fertig ist
die Flaschenpost. Diese eignet sich besonders als
Hochzeitskarte
Der Schokogruß
Für alle Naschkatzen geeignet! Überraschen Sie ihre Gäste bereits im
Vorfeld mit einer leckeren Tafel Schokolade. Diese Einladung ist schnell
gemacht und trotzdem etwas ganz Besonderes. Kaufen Sie für jede
Einladungskarte eine Tafel Schokolade. Am besten eignet sich eine Tafel
mit abnehmbarer Banderole, Sie können aber auch jede andere Tafel
verwenden. Nehmen Sie die Banderolen ab und messen Sie diese aus (ggf.
nur die Tafeln selbst ausmessen). Dann können Sie per Computer eine neue
Banderole selbst gestalten. Es eignet sich zum Beispiel ein Foto als
Hintergrund oder Wasserzeichen und dazu ein kurzer Text. Dann nur noch
auf passendem Papier ausdrucken, zurechtschneiden und als neue Banderole
um die Tafel Schokolade kleben.
Waffeln am Nachmittag
Sie laden ein zu etwas Süßem? Gönnen Sie Ihrer Kaffeerunde eine kleine
Vorfreude. Besorgen Sie Marmeladengläser, von denen Sie bei Bedarf mit
heißem Wasser die Etiketten ablösen. Mit einem kleinen Stückchen Stoff
und einem Haushaltsgummi lassen Sie den Markendeckel gekonnt
verschwinden. Dann fehlt nur noch der mit den entsprechenden
Informationen beschriftete Aufkleber auf dem Glas und fertig ist der
süße Gruß.
Einladung zum Essen mal anders
Überraschen Sie Freunde mit einer besonderen Einladung zum gemeinsamen
Essen. Dazu braucht es nicht viel: eine kleine Einladungskarte aus
Kartonpapier, eine Schleifenband und ein wenig Fantasie. Binden Sie die
Einladung zum Beispiel mit rot-weiß-grünem Band um eine Packung
Spaghetti oder an einen Kochlöffel oder stecken Sie die Karte in ein
kleines Töpfchen Rosmarin. Hier sind ihnen keine Grenzen gesetzt, es
gibt so viele Ideen für Einladungskarten wie Rezepte und Sie überraschen
damit Ihre Gäste immer wieder neu. |